Räumliche Typologien des Schweizerischen Zentren-Peripherien-Musters.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5746-4
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit der Identifikation einer dynamischen und flächendeckenden Zentren-Peripherie-Typologie für die anwendungsorientierte raumwissenschaftliche Forschung in der Schweiz. Die vorgelegte Typisierung trägt dem Umstand Rechnung, daß in der Schweiz sowohl innerhalb der zentralen Regionen als auch in den Peripherie-Regionen funktional starke Spezifikationen auftreten. Als methodisch-statistisches Verfahren dient die Diskriminanzanalyse zur Zuordnung der Raumeinheiten der drei gewählten Regionalisierungen - Bezirke, Raumplanungsregionen, MS-Regionen. Die Ergebnisse werden für die beiden Zeitpunkte 1970 und 1980 errechnet. Die erarbeitete Typisierung wird in mehreren Testverfahren erhärtet; sie erweist sich für ökonomische, funktionale und manche demographische Themen als geeignet. gk/difu
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bern: Selbstverlag (1983), 147 S., Anh., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitsberichte; 35