Siedlungsstruktur und öffentliche Haushalte.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
AT
item.page.orlis-pl
Wien
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/1166-4
BBR: C 26 660
BBR: C 26 660
item.page.type
item.page.type-orlis
GU
Authors
Abstract
In der Arbeit werden für Österreich die Zusammenhänge zwischen Siedlungsstruktur und Bebauungsdichte sowie den Kosten für die Infrastrukturerschließung von Bauland dargestellt, ebenso die sich hieraus ergebenden Folgewirkungen für die öffentlichen Haushalte. Am Beispiel von 18 ausgewählten Städten und Gemeinden werden diese Zusammenhänge untersucht und Kennzahlen für Netzlängen (Straßen-, Wasserleitungs- und Kanalnetze) und Errichtungskosten entwickelt. Anhand von zwei Szenarien zu den Infrastrukturinvestitionen bis zum Jahr 2011 wird der realistische politische Handlungsspielraum für eine flächensparende und ressourcenschonende Steuerung der Siedlungsentwicklung aufgezeigt sowie die dadurch realisierbaren Einsparungspotentiale der öffentlichen Hand. Die in der Studie aufgezeigten Eingriffsmöglichkeiten sollen Verantwortlichen als Anregung und Orientierung dienen. gb/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
117 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
ÖROK-Schriftenreihe; 143