Boden im Spannungsfeld zwischen Angebot und Nachfrage.

Fritzsche, Bruno
No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1425
BBR: Z 2392
SEBI: Zs 3670-4

item.page.type-orlis

Abstract

Der Autor erörtert die wesentlichen Faktoren des Baulandmarktes. Der Einfluss des Standortes und hier wiederum der Verkehrerschließung werden an Beispielen grafisch deutlich gemacht. Das hohe Bodenpreisniveau wird u.a. auch von den institutionellen Anlegern wie Versicherungen, Investmentgesellschaften etc. beeinflusst. Die Möglichkeiten des Staates zu einer Entlastung des Baulandmarktes, insbesondere durch Besteuerung und Planung, werden diskutiert. Eine Regional- und Landesplanung, die auf Dezentralisierung hinwirkt, müsste entsprechend auch den Bodenmarkt entlasten; dem stehen allerdings starke wirtschaftliche Kräfte entgegen. cv

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Aktuelles Bauen, Zürich (1983)Nr.3, S.38-41, Abb., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections