Verkehr und/oder Telekommunikation. Konzept, Methode und Quantifizierung. Abschlußbericht der Arbeitsgruppe "Moderne Kommunikationsstrukturen" der LAG Baden-Württemberg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1783-4
BBR: C 26 752

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Moderne Kommunikationsstrukturen haben sich entwickelt und breiten sich in den Räumen immer weiter aus. Raumforschung und Verkehrswissenschaft müssen sich angesichts dieser Situation neu orientieren, um eine immer komplexere und vernetztere Welt mit ihren Modellen ausreichend genau abbilden zu können. Eine Aufgabe ist, die Raumüberwindungsprozesse der Menschen zu untersuchen. Lag anfangs der Schwerpunkt stärker auf Fragen der Automobilität, wurden später der ÖPNV und die nichtmotorisierten Verkehre berücksichtigt. Jede dieser Forschungsrichtungen hat das Verständnis der Entwicklungsprozesse verbessert. Mit der Einbeziehung von Telekommunikation in einem zunächst empirischen und quantitativen Ansatz sind neue Impulse zu erwarten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 116 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ARL-Arbeitsmaterial; 251

Sammlungen