Auf den Standort kommt es an. Bedeutung, Chancen und Risiken der Standortwahl bei der Industrieplanung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 624

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Wahl des Produktionsstandortes eines Industriebetriebs rückt aufgrund der Arbeitsmarktbedingungen und der Finanzsituation zunehmend ins öffentliche Interesse. Für das Unternehmen spielen Standortüberlegungen eine wichtige Rolle, da die auf den Betrieb und dessen Ertragssituation wirkenden Einflussfaktoren von Standort zu Standort verschieden sind. Die Bedingungen, die ein Industriestandort erfüllen muss, werden fixiert und für die Industrieplanung eine Verfahrensweise zur Standortoptimierung aufgezeigt. kb

Beschreibung

Schlagwörter

Raumordnung, Bauplanung, Standortplanung, Industrieanlage, Industriestandort, Standortwahl, Produktion, Energieversorgung, Verkehrsanbindung, Beschäftigter, Absatzmarkt, Fördermittel, Optimierung, Einflussgröße, Nutzwertanalyse, Bewertungsmethode, Rahmenbedingung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Beratende Ingenieure, Deutscher Consulting Verl., Wuppertal, (1983)Nr.6, S.12-14, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Raumordnung, Bauplanung, Standortplanung, Industrieanlage, Industriestandort, Standortwahl, Produktion, Energieversorgung, Verkehrsanbindung, Beschäftigter, Absatzmarkt, Fördermittel, Optimierung, Einflussgröße, Nutzwertanalyse, Bewertungsmethode, Rahmenbedingung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries