Aktuelle Daten und Prognosen zur räumlichen Entwicklung. Themenheft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Mittelpunkt stehen die Analyse und Diskussion des Suburbanisierungsprozesses, durch den die derzeitige Siedlungsentwicklung in den Verdichtungsregionen der Bundesrepublik Deutschland bestimmt wird. Eingeleitet wird der Bericht mit einer Definition und Abgrenzung der Begriffe Urbanisierung, Suburbanisierung, Disurbanisierung sowie der Zuordnung der Raumordnungsregionen und Kreise der Bundesrepublik Deutschland zu suburbanen Räumen. Im ersten Beitrag werden anhand von Indikatoren zur Bevölkerungsentwicklung und zur Arbeitsplatzentwicklung empirische Informationen und darauf aufbauend Analysen der Entwicklungsrichtung des Suburbanisierungsprozesses geliefert. Der zweite Beitrag befasst sich mit den die Suburbanisierung tragenden mobilen Bevölkerungsgruppen sowie mit der Wohnungsbautätigkeit und den Bodenmarktprozessen als weitere Determinanten der Suburbanisierung. Im dritten Beitrag werden die Ergebnisse raumbezogender Szenarien, die von der Prognos AG, Basel, nach Abschluss der Forschungen zur "Wohnungspolitik und Stadtentwicklung" erarbeitet wurden, dargestellt und anhand aktueller Daten überprüft. BfLR
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1982)Nr.11/12, S.883-1042, Abb., Tab., Lit., Kt.