GG Art. 20 III; FStrG §§ 8 IIa, 8a I, III, 12, 13, 17 IV. Unterbrechung eines Privatweges durch Ortsumgehung einer Autobahn. BVerwG, Urteil v. 24.9.1982 - Az. 4 C 36/79 - Lüneburg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4
SEBI: Zs 359-4
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Das fernstraßenrechtliche Kreuzungsrecht bezieht sich nur auf Kreuzungen öffentlicher Straßen, nicht also auf die Kreuzung einer Privatstraße und einer Bundesfernstraße. Die für Zufahrten, Zugänge und Weganschlüsse an Bundesstraßen geltenden Vorschriften des Bundesfernstraßengesetzes sind auf Bundesautobahnen weder unmittelbar noch entsprechend anwendbar. Adressat einer nach § 17 IV FStrG im Planfeststellungsbeschluss erteilten Schutzauflage ist ausschließlich der Träger der Straßenbaulast. -y-
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 36(1983)Nr.31, S.1747-1748, Lit.