Behutsame Stadterneuerung und/oder Architektur. Über die schwierigen Versuche, das Leben in der Stadt zu halten.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 355
BBR: Z 343

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Konzept der behutsamen Stadterneuerung Hardt-Waltherr Haemers und seiner Planer will Identität da stabilisieren helfen, wo sich ihre Fragmente noch äußern. Sie ist nicht zuerst bauliche Restabilisierung, sondern sieht als deren Voraussetzung die soziale Restabilisierung einer von der Zerstörung bedrohten Lebenswelt. Doch zwischen dem Bauen mit seinen architektonischen Formen und dem Sozialen steht der Bereich des nie vergesellschafteten Politischen. Und "politisch" will die gegenwärtige Berliner Regierung - und will eigentlich jede Regierung - lieber "Architektur" als Leben. -y-

Beschreibung

Schlagwörter

Städtebau, Stadterneuerung, Erneuerung, Sanierungsgebiet, Architektur, Instandsetzung, Kritik, Hausbesetzung, Politik, Arbeitslosigkeit, Wohnen, IBA

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Architekt (1983)Nr.9, S.418-419, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Städtebau, Stadterneuerung, Erneuerung, Sanierungsgebiet, Architektur, Instandsetzung, Kritik, Hausbesetzung, Politik, Arbeitslosigkeit, Wohnen, IBA

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries