Niederlande. In der Landschaftsarchitektur Klarheit wiederentdeckt. Tl. 2. Theoretische Einsichten und Forschungsergebnisse.

Pohl, Norfried
No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

item.page.type-orlis

Abstract

Auf einem Studientag des Niederländischen Instituts für Raumordnung und Siedlungswesen bekannten sich die Referenten zu mehr Aufgeschlossenheit gegenüber den technisch bedingten Veränderungen der Landschaft, zugleich für eine Abkehr von Nostalgie in der Landschaftsplanung. Beispiel für die neue Denkweise ist das Oosterschelder Sturmflutwehr, das sich als neue "autonome technische Struktur über die natürliche Struktur der Gezeitenlandschaft legt". Weiteres Beispiel sind Abfalldeponien. Sie sollten eine eigene Gestalt erhalten, die nicht natürlich-geomorphologische Erscheinungen nachahmt. Auch die Trassenführung von Hochspannungsleitungen sollte keinen Bezug zu der darunterliegenden Landschaft vortäuschen. cs

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Garten u.Landschaft 93(1983)Nr.6, S.482-484, 486, 488, Abb., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections