Vom Interieur zum Equipement, Ausstellungsbeiträge von Le Corbusier 1925-1935.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Zusammenarbeit mit seinem Vetter Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand stellte Le Corbusier Wohnungseinrichtungen auf folgenden Ausstellungen aus: Exposition Internationale des Arts Decoratifs et Industriels Modernes, Paris 1925; Salon d'Automne, Paris 1929; Internationale Raumkunstausstellungen, Köln 1931; Exposition Internationale, Brüssel 1935; Salon des Arts Menagers, Paris 1936; Exposition Internationale des Arts et des Techniques appliques a la vie moderne, Paris 1937. Die Wohnungseinrichtungen wandelten sich zu perfekten Ausstattungen mit sanitärem Zubehör. Die Möbel waren durch Verwendung neuartiger Materialien und Verstelltechniken geprägt. Die Kastenelemente bahnten die Entwicklung zur variablen Schrankwand an. Die Sanitärzellen erinnerten mit ihren Minimalmaßen an Schiffs- und Hotelausstattungen. sti
item.page.description
Schlagwörter
Wohnen/Wohnung , Allgemein , Ausstellung , Möbel , Holz , Glas , Stahl , Sanitärzelle , Ausstattung , Einrichtung , Massenfabrikation , Einzelstück
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Archithese 13(1983)Nr.1, S.9-15, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnen/Wohnung , Allgemein , Ausstellung , Möbel , Holz , Glas , Stahl , Sanitärzelle , Ausstattung , Einrichtung , Massenfabrikation , Einzelstück