Ordnungsbeispiele für die Erholung an Stauseen und Talsperren.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 369
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die aus wasserwirtschaftlichen Gründen errichteten Stauseen und Talsperren sind beliebte Erholungsziele der Ruhrgebietsbevölkerung. Nach den rechtlichen Voraussetzungen werden Art, Umfang und Auswirkung der verschiedenen Erholungsmöglichkeiten beschrieben und Hinweise für die Organisationsform gegeben. -z-
Description
Keywords
Freizeit , Erholung , Gewässergüte , Wasserqualität , Freizeitangebot , Stausee , Talsperre , Naherholung , Erholungsraum , Sport , Wasser , Fremdenverkehr , Umweltbelastung
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 34(1982)Nr.11/12, S.249-260, Abb., Tab., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Freizeit , Erholung , Gewässergüte , Wasserqualität , Freizeitangebot , Stausee , Talsperre , Naherholung , Erholungsraum , Sport , Wasser , Fremdenverkehr , Umweltbelastung