Darstellung von Luftbelastung und Klima im Stadtverband Saarbrücken und deren Umsetzung in die Bauleitplanung. Klimakundeseminar am 18./19.07.78 im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der Obersten Naturschutzbehörde des Saarlandes beim Minister für Umwelt, Raumordnung und Bauwesen; Luftbelastung und Klima und deren Umsetzung in die Bauleitplanung im Stadtverband Saarbrücken; Umschlagtitel.

Buech, Dietrich
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 83/3786-4

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
BE

Abstract

Die Stadtentwicklungsplanung Saarbrückens versucht, den Umweltschutz in ihrem Konzept zu berücksichtigen. Die notwendige rechtliche Bindungswirkung gegenüber Dritten erhält sie durch die Bauleitplanung. Die Bauleiplanung muß bei der Entwicklung eines Gebietes Klimaveränderungen und Luftbelastung berücksichtigen, weil sich durch veränderte Oberflächenstruktur ein eigenes Lokalklima, das sogenannte Stadtklima herausbildet. Diese Arbeit untersucht die unterschiedliche Windverteilung von Stadtkern und Stadtrand, die Luftbelastung bei besonderen Wetterlagen und gibt Hinweise für die Bauleitplanung der Gebiete Meißenwiese, Markt Burbach und Kolbenholz. im/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Saarbrücken: Selbstverlag (1978), 29, 2 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections