Postgutbeförderung in Großstädten. Verkehrswissenschaftliche Untersuchung der Postgutbeförderung in Großstädten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1965
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: HB 791-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Transportabwicklung der Post ist im Orts- und Nahverkehr fast ausschließlich auf den Kraftverkehr abgestellt.Die zunehmenden Schwierigkeiten des innerstädtischen Straßenverkehrs bleiben deshalb nicht ohne Einfluß auf die Leistungen der Post.Es war die Aufgabe dieser Arbeit, die Postgutbeförderung in den Großstädten zu untersuchen und Wege für eine neuzeitliche Postgutbeförderung aufzuzeigen.Eingangs werden Bedeutung und betriebliche Organisation des großstädtischen Postgutbeförderungsdienstes behandelt.Es folgt eine umfassende Verkehrsanalyse des Postverkehrs in den 11 größten Städten der BRD, in der Umfang und Struktur des Postverkehrs sowie Größe und Verlauf der Verkehrsströme ermittelt werden.Der Autor schlug damals (1965) unterirdische Beförderungseinrichtungen zwischen den Zentralpostämtern und den jeweiligen Hauptbahnhöfen vor und berechnete zwei Transportsysteme. ed/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stuttgart: Selbstverlag (1965), ca. 210 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Stuttgart 1965)