Zur sozialen Situation und Gesundheits- bzw. Krankheitserfahrung von Türken in Berlin. Ergebnisse einer Befragung 200 türkischer Eltern über ihre soziale Situation in West-Berlin und in der Türkei, über Religion, das Wissen und die Erfahrung über Gesundheit bzw. Krankheit sowie über Verwandtenehen, Bewertung der Ergebnisse nach Geschlechtsspezifität und Dauer des Aufenthalts in West-Berlin
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5446
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist es, mit den Ergebnissen der Befragung türkischer Patienten Informationen über folgende Bereiche zu geben: einerseits Erfahrungen mit bzw. Wissen über Erkrankungen; andererseits Kenntnisse über Einrichtungen des deutschen Gesundheitswesens, besonders in Hinblick auf Unterschiede zwischen der Türkei und Berlin (West); 2. Häufigkeit von Verwandtenehen innerhalb der türkischen Familien; 3. Wissen um bestimmte chronische Erkrankungen bei Kindern und die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen für Kinder; 4. geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Beantwortung der Fragen. Einführend werden die sozioökonomischen Rahmenbedingungen der Befragten geschildert, insbesondere die soziale Situation, Schulbildung, Berufsausbildung, Arbeitssituation, Religion in der Türkei bzw. in Berlin. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1982), 328 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; FU Berlin 1982)