Wohnungsumfeldverbesserung in innerstädtischen Altbaugebieten aus der Gründerzeit.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/5484-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Ausgehend von einem Überblick über Vorläufer der heutigen Wohnungsumfeldkonzepte gliedert sich die Arbeit anschließend in zwei Hauptteile. Im ersten Teil wird herausgearbeitet, wie die staatlichen Wohnungsumfeldprogramme entstanden und welchen Zielen sie verpflichtet sind. Dabei wird deutlich, daß ein Abbau des "Problemstaus" in den innerstädtischen Altbaugebieten nur begrenzt möglich sein dürfte. Im zweiten Teil wird untersucht, welche Anknüpfungspunkte eine versorgungsorientierte Wohnungsumfeldplanung in der gebietsinternen Struktur der Gründerzeitquartiere finden kann. Auf dieser Grundlage wird mit dem Verfügbarkeitskonzept ein strategischer Ansatz entwickelt, der die Integration lokaler Wohnungs- und Städtebaupolitik zur Voraussetzung hat und der anhand von elf Beispielen dokumentiert wird. ed/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Dortmund: Selbstverlag (1981), 298 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Dortmund 1981)