Ausnutzung der Wasserkräfte und Einsparung der Brennstoffe. Eine Hilfe für die Entwicklung Afrikas.

Paris, Luigi
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 847

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Absatzmöglichkeiten der elektrischen Energie sind heute in Afrika gering. Afrika verfügt jedoch über ein gewaltiges Wasserkraftpotential. Der Autor beschreibt, wie mit Hilfe von Höchstspannungsleitungen dieses Potential für eine gewisse Zeit nach Europa übertragen werden kann, bis der Elektroenergiebedarf Afrikas gestiegen ist. Für den Kontinent hätte dies Vorteile. U.a. wuerde nur erneuerbare Energie exportiert, Afrika würde in den Besitz eines modernen vermischten Verbundnetzes und großer Kraftanlagen kommen und die Energieversorgung Europas könnte stabiler werden. Nicht wegen technischer oder finanzieller Schranken scheint das Projekt z.Z. nicht realisierbar. Es sind vielmehr verwickelte politische Schwierigkeiten, die die Länder Afrikas zunächst selbst lösen müssten. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archiv für Energiewirtschaft 37(1983)Nr.4, S.272-276, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen