Eigentumsbildung im Wohnungsbau. Infratest-Untersuchung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf der Basis einer repräsentativen Befragung von rd. 2.000 Haushalten, die zwischen 1969 und 1980 Eigentum neu oder gebraucht erworben haben - davon 800 öffentlich geförderte - werden charakteristische Merkmale von Eigentumserwerbern zusammengestellt und untersucht. Die Befragung will insbesondere einen Vergleich der Eigentumserwerber über einen längeren Zeitraum ermöglichen. Analysiert wurden dazu u.a. die Struktur der Erwerberhaushalte, das Sparverhalten vor dem Eigentumserwerb, die Art des erworbenen Objektes, die Kosten des Eigentumerwerbs sowie die Finanzierungsstruktur und die Inanspruchnahme staatlicher Vergünstigungen ohne die direkte öffentliche Förderung. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 36 (1982)Nr.16, S.261-263

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen