Baukonjunktur soll angeregt werden. Bundestagsausschuß zum Wohnungsbauprogramm. Nicht alle Maßnahmen fanden die Zustimmung.

No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Bundestagsausschuss für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau diskutierte das von der Bundesregierung geplante Sonderprogramm zur Belebung des sozialen Wohnungsbaues und der Baunachfrage. Es wurden erhöhte Mittel für die Bausparzwischenfinanzierung, für das Sozialprogramm sowie das Wohngeld angesetzt. Damit soll gleichfalls ein Impuls zur Arbeitsmarktbelebung und zu Investitionen im Wohnungsbau gegeben werden. Die SPD bezweifelte die Effekte im Eigentumsprogramm, warnte vor der Indexmiete und vermisste eine Familienkomponente. hg

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1982)Nr.47, S.1-2

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections