Arbeitnehmerverdienste im verarbeitenden Gewerbe von Berlin/West. Ein interregionaler Vergleich für das Jahr 1981.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1120
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Durchschnittsverdienst der Arbeitnehmer im verarbeitenden Gewerbe ist in Berlin etwas geringer als in der Bundesrepublik. Gegenüber den Verdiensten in den westdeutschen Ballungsgebieten besteht jedoch ein erhebliches Gefälle zuungunsten Berlins. Dieses ist nicht auf geringere Entlohnung zurückzuführen, sondern auf Strukturunterschiede. Die Ausprägung Berlins als Produktionsstandort mit hoher Kapitalintensität bewirkt einen vergleichsweise geringen Facharbeiteranteil, eine ungünstigere Angestelltenstruktur und in der Folge davon auch eine geringere Qualifikationsstruktur der Arbeitnehmer. Untersucht werden, nach Arbeitnehmergruppen und Wirtschaftszweigen gegliedert, die Bruttolohn- und -gehaltssummen. Vergleichsgebiete sind die Bundesrepublik, neun Großstädte und neun Stadtregionen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) 50(1983)Nr.20, S.268-271, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen