Wirtschaftsförderung - Warten auf bessere Zeiten?

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1498

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit Ende der 70er Jahre zeigt sich immer deutlicher, dass die direkte und dabei insbesondere die finanzielle Wirtschaftsförderung allein angewandt immer weniger Erfolg verspricht. Die Wirtschaftsförderung benötigt nach Meinung des Autors ein hochqualifiziertes Informations-, Kommunikations-, Organisations- und Managementdienstleistungssystem. Das Beispiel der regionalen Wirtschaftsförderung in Niedersachsen ist seiner Auffassung nach ein erster Schritt in die richtige Richtung. Das niedersächsische Standortvorsorgeprogramm will Angebots- und Nachfrageprofile nach Standorten miteinander in Einklang bringen. Aufbauend auf Stärken und Schwächen soll dann gezielt die konkrete Maßnahmen- und Finanzplanung erfolgen. Durch das angewandte Verfahren wird ebenfalls ein Beitrag zur Verbesserung der Kommunikation zwischen staatlichen und kommunalen Wirtschaftsförderern und den Unternehmern erzielt. hb

Beschreibung

Schlagwörter

Wirtschaft, Regionalwirtschaft, Wirtschaftspolitik, Standortpolitik, Unternehmen, Finanzierung, Wirtschaftsförderung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

structur 12(1983)Nr.1, S.13-17, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wirtschaft, Regionalwirtschaft, Wirtschaftspolitik, Standortpolitik, Unternehmen, Finanzierung, Wirtschaftsförderung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries