Die Bedeutung finanzwirksamer Instrumente für den Wohnungsneubau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1120
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der "Bericht der Bundesregierung über das Zusammenwirken finanzwirksamer wohnungspolitischer Instrumente" enthält eine vergleichende Darstellung der Wirkung direkter und indirekter Förderungsinstrumente auf die Wohnungsbautätigkeit. In Ergänzung dieses Berichts gibt der Beitrag eine Strukturierung der Bauentscheidungen 1980 nach Investoren und Finanzierungsart sowie eine Schätzung der durchschnittlichen öffentlichen Beiträge zur Finanzierung wieder. Mit diesen Rechnungen wird eine Übersicht über die Förderungsintensität in sämtlichen Bereichen des Neubaus geboten. Betont wird, dass die wohnungspolitischen Ziele auch mit einem geringeren staatlichen Aufwand erreicht werden können, wenn es gelingt, die Struktur der Instrumente effizienter zu gestalten. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) 50(1983)Nr.8, S.98-106, Tab., Lit.