Realisierungskonzept für die bodenschutzrelevante Datenhaltung auf Bundesebene. Inhaltliche Vorstellungen und fachliche Vorschläge zur Datenerfassung und -auswertung.

Utermann, Jens/Johannsen, Uwe/Höckesfeld, Markus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4446-4
BBR: C 26 505

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Austausch bodenschutzrelevanter Daten zwischen Bundes- und Länderbehörden wird im § 19 des BBodSchG-E geregelt. Vor diesem Hintergrund sind eine Reihe fachlicher und administrativer Fragen zu klären. In einer Umfrage unter Bundesbehörden wurden die Prioritäten bodenschutzrelevanter Fragestellungen auf Bundesebene ermittelt. Am Beispiel des Landkreises Oberhavel (Brandenburg) wurden die Auswaschungsgefährdung von Schwermetallen und die Versauerungsgefährdung von Waldböden hierarchisch nach den Erfordernissen für Übersichtsdarstellungen auf Bundesebene abgearbeitet. Als methodischer Ansatz zur Konkretisierung der Qualitätsanforderungen für die Darstellung pedologischer Parameter wurden Sensitivitätsanalysen von Auswertungsmethoden in Bodeninformationssystemen durchgeführt. Zur Ableitung der bevorzugten Maßstabsebene für Übersichtsdarstellungen von Bodenfunktionen und potentiellen Gefährdungsgraden wurden vergleichende Untersuchungen anhand der Auswertungsergebnisse von Bodenkarten durchgeführt. Die Hintergrundgehalte von Schwermetallen in Oberböden wurden nutzungs- und substratdifferenziert ausgewiesen. Die Untersuchungen zeigen, daß für Übersichtsfragestellungen auf Bundesebene die Auswertung kleinmaßstäbiger Bodenübersichtskarten mit relativ geringen Qualitätsverlusten verbunden ist, die i.d.R. in Kauf genommen werden können. Anhand der Projekterfahrungen wird ein administrativer Vorschlag für die Datenübermittlung nach §19 BBodschG-E und die Datenhaltung auf Bundesebene entwickelt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

189 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 37/98

Sammlungen