Wohnungs-Bewertungs-System, WBS-D. Kurzfassung.

No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 83/880-4

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Authors

Abstract

Das Wohnungs-Bewertungs-System (WBS-D) wurde als Planungshilfe zur Qualitätsverbesserung bei Entwurf und Projektierung im Wohnungsbau entwickelt. Dabei steht als Anwendungsbereich die Rationalisierung des Wohnungsbaus im Vordergrund, und hier insbesondere der Ansatz der Wohnwert- Steigerung bei eingehaltenen Kostenschranken. Es soll vor allem in der Entwurfs- und Projektierungsstufe des öffentlich geförderten Mietwohnungsbaus zum Einsatz kommen. Da die erfolgreiche Anwendung dieses Teilinstruments, z.B. im Zusammenhang mit der Vergabe von öffentlichen Fördermitteln, den Entwurfs- und Projektierungsprozess maßgeblich beeinflussen soll, nimmt der eigentliche Bewertungsvorgang eine entscheidende Rolle ein und wird deswegen kurz erläutert, ehe auf das gesamte Verfahren zum Zwecke der Wohnungsbaurationalisierung eingegangen wird. goj/ difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Basel:(1979), ca. 11 S., Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections