Planzeichenverordnung 1981 mit Erläuterungen; PlanzV 81; Zitiertitel

Schlez, Georg
No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 82/1004

item.page.type

item.page.type-orlis

AH

Abstract

Die Planzeichenverordnung 1981 (vom 30. Juli 1981), die am 1. Nov. 1981 in Kraft trat, wird erläutert und kommentiert. Sie stellt in der Sache eine Änderung und Erweiterung der Planzeichenverordnung vom 19. Januar 1965 dar, die für die alten Bauleitpläne maßgeblich bleibt. Änderung und Erweiterung der Planzeichenverordnung 1965 sind zum Teil darauf zurückzuführen, daß durch die Novelle zum Bundesbaugesetz vom 18. August 1976 und durch die Änderungsverordnung zur Baunutzungsverordnung vom 15. September 1977 neue planungsrechtliche Regelungen geschaffen wurden. Allein die Zahl der Planzeichen, die unter einem gesonderten Abschnitt geführt werden, hat sich von 54 auf 77 erhöht. Die Erläuterungen dienen dem besseren Verständnis der gesetzlichen Regelungen und der Planzeichen, verweisen auf einschlägige Rechtsprechung und stellen den Bezug zum Bundesbaugesetz und zur Baunutzungsverordnung her. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wiesbaden:Bauverlag (1981), 64 S., Abb.; Lit.; Reg.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections