Die Bremer SPD 1949-1959. Eine lokal- und parteigeschichtliche Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/1008
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die SPD in Bremen war seit der Gründung der Bundesrepublik immer dominierende Kraft der Regierungskoalitionen mit den bürgerlichen Parteien und stand deshalb in einem besonderen Spannungsverhältnis zu ihrer eigenen Mitgliederbasis. In ihrer Koalitionspolitik hat sie wichtige Elemente ihres politischen Selbstverständnisses kampflos preisgegeben, in bestimmten gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen allerdings auch ein Zusammengehen mmit der KPD nicht gescheut. Auf der Basis von bisher unveröffentlichtem Quellenmaterial zeichnet die Autorin ein Bild der SPD jener Jahre, deren Wandel von der Arbeiter- zur Volkspartei auch in Bremen von der Mehrheit der Mitglieder begrüßt wurde. Nur der vom Parteivorstand gleichzeitig geforderte Wandel im äußeren Erscheinungsbild stieß auf Widerstand. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Campus (1982), 317 S., Tab.; Lit.; Reg.