Verläßliche soziale Sicherung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bad Homburg v.d. Höhe
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 98/1772-4
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Die Beiträge des Bandes diskutieren in vier Abschnitten die Prinzipien von Sozialstaat und sozialer Marktwirtschaft, Reformansätze des Sozialstaates, privatwirtschaftliche Elemente sozialer Sicherung und die europäische Dimension. Sie umfassen eine große Bandbreite von Themen, angefangen vom Vergleich des deutschen und des englischen Sozialsystems, über neue Ansätze in Rentensystem und Gesundheitsversorgung bis zum Umbau des Versicherungssystems und neuen Angeboten britischer Versicherer. Eine gemeinsame Feststellung dieser Beiträge lautet: Die umlagefinanzierten Sozialsysteme sind am Ende. Kapitalgedeckte Systeme bieten eine gangbare und realistische, den Interessen der Menschen entgegenkommende und durchhaltbare Alternative. Die private Wirtschaft verfügt bereits jetzt über geeignete Produkte und Möglichkeiten der Daseinsvorsorge, die an die Stelle der gewohnten, aber nicht mehr durchhaltbaren Sicherungsformen treten können. eh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
200 S.