Partizipatorische Stadtentwicklungspolitik erläutert an Münchener Fallbeispielen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/544
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung geht von einem normativen Verständnis partizipatorisch erweiterter Demokratie als Zielform entfalteter Demokratie überhaupt aus. Zunächst werden die Struktur- und Legitimationsprobleme großstädtischer Kommunalpolitik erörtert, wonach anhand von drei ausgewählten Fallbeispielen in München Versuche von Bürgerbeteiligung untersucht und bewertet werden. Es folgt eine Typologie der verschiedenen Partizipationsansätze in den frühen 70er Jahren sowie eine allgemeine Darstellung von Wirkungsgeschichte und Wirkungsproblematik partizipatorischer Politik und Offener Planung. Schließlich werden Möglichkeiten und Schwierigkeiten entscheidungsverbindlicher Bürgerbeteiligung skeptisch diskutiert. erh/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Kommunalpolitik, Partizipation, Stadtentwicklungsplanung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Frankfurt/Main: Campus (1982), 222 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Kommunalpolitik, Partizipation, Stadtentwicklungsplanung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Campus Forschung; 281