Die Entwicklung der faschistischen Bewegung und des antifaschistischen Widerstandes an der Peripherie des nördlichen Ruhrgebiets und im Münsterland 1932-1938. Sozialökonomische Voraussetzungen und Hintergründe. Eine sozialwissenschaftlich-historische Studie.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3960
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Einleitend macht der Autor einige Vorbemerkungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie zu den politischen Aktivitäten der Parteien, Organisationen und Interessengruppen, um darauf aufbauend die Entwicklung der faschistischen Bewegung und des antifaschistischen Widerstands darzustellen. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, daß der Nationalsozialismus in dieser Region nicht die notwendige Anziehungskraft und Integrationsfähigkeit gewonnen hatte. Ihm traten eine explosive Soziallage und ein anhaltender Arbeiterwiderstand sowie ein sich entwickelnder Kirchenkampf entgegen. Trotz dieser Möglichkeiten gelang es dem antifaschistischen Widerstand nicht, dem Faschismus allzu große Durchsetzungsschwierigkeiten zu bereiten. im/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Faschismus, Antifaschismus, Widerstand, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Nationalsozialismus, Arbeiterbewegung, Partei, Landesgeschichte, Siedlungsgeschichte, Stadtgeschichte, Institutionengeschichte
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Münster:(1980), 317 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Münster 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Faschismus, Antifaschismus, Widerstand, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Nationalsozialismus, Arbeiterbewegung, Partei, Landesgeschichte, Siedlungsgeschichte, Stadtgeschichte, Institutionengeschichte