Ansätze für eine systematische Beobachtung und Analyse der Arbeitslosigkeit.

Egle, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2231

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Offizielle Statistiken sind meist nicht in der Lage, das tatsächliche Ausmaß des Arbeitsplatzdefizits zu messen. Der Autor setzt sich mit den Strukturanalysen von Arbeitslosen auseinander und schafft die methodische Voraussetzung für eine Stromgrößenanalyse der Arbeitslosigkeit, bei der die Dauer der Arbeitslosigkeit in ihrer stichtagsbezogenen Bedeutung als auch in der Zeitraumbetrachtung untersucht wird. Verlaufsanalytische Untersuchungen zum Ausscheideprozeß aus der Arbeitslosigkeit führen zu einer Abschätzung der strukturalisierten Arbeitslosigkeit. Mittels multivariater Analyseverfahren wird der Einfluß von Strukturfaktoren (Wirtschafts-, Beschäftigten-, Qualifikations- und demographische Strukturen) auf die regionale Verteilung der Arbeitslosigkeit analysiert. Eine Typisierung der regionalen Arbeitsmärkte nach Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten wird mit dem Ziel durchgeführt, Orientierungshilfen für den Einsatz des wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Instrumentariums zu geben. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg:Selbstverlag (1979), X, 237 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Konstanz 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 36

Sammlungen