Bauplanungsrecht - Erleichterte Nutzungsänderung im Außenbereich. § 35 Abs.4 u. 5 BBauG. BVerwG, Urteil v. 29.10.1982 - 4 C 6.78 - OVG Lüneburg.

No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

§ 35 Abs. 4 BBauG erleichtert die Nutzungsänderung nur für solche Gebäude, die bisher tatsächlich in der bezeichneten Weise privilegiert genutzt worden sind. Auf § 35 Abs. 4 BBauG kann sich der Mieter nicht entgegen der Absicht des Eigentümers berufen, das Gebäude weiterhin privilegiert zu nutzen. § 35 IV BBauG will, zur Erleichterung des Strukturwandels der Landwirtschaft, den Landwirten ermöglichen, von der bisherigen privilegierten Nutzung einer bestehenden baulichen Anlage zu einer neuen Nutzung zu wechseln; dabei stellen sich die Beendigung der bisherigen und der Beginn der neuen Nutzung als einheitlicher Vorgang dar, so dass die Vorschrift nicht anwendbar ist, wenn die frühere privilegierte Nutzung schon seit geraumer Zeit eingestellt ist. rh

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Baurecht 14(1983)Nr.2, S.138-140, Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections