Mitbestimmung durch Leistung. Zum Ergebnis des Bundeswettbewerbs 1982 "Industrie und Handwerk im Städtebau" des Bundesministers für Raumordnung und Städtebau.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein zentrales Wettbewerbsziel war es, Ergebnisse und Aussagen zu erhalten, die sachlich erprobt sind und in Forschung und Lehre verwertet werden können. Es wurden Beispiele für das Verantwortungsbewusstsein und den Gemeinsinn der Unternehmen, ihrer Betriebe, der Betriebsleitung, des Betriebsrates und der Arbeitnehmer gesucht. Die ermittelten Leistungen wurden jeweils unter sehr unterschiedlichen Ausgangspositionen und betriebsartspezifischer Besonderheiten erbracht. Für die Bewertung war maßgebend: Einordnung in das städtische Strukturgefüge, in die Stadtgestalt und in die Landschaft, Erscheinungsform baulicher Anlagen und Freiräume, Berücksichtigung von Umweltschutz und Umweltvorsorge sowie die Gestaltung der Arbeitsumwelt. mr
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung, Industrie, Handwerk, Wettbewerb, Bewertung, Bewertungskriterium, Umwelt, Auswahlverfahren, Wettbewerbsteilnehmer
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bundesbaublatt 32(1983)Nr.1, S.22-27, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung, Industrie, Handwerk, Wettbewerb, Bewertung, Bewertungskriterium, Umwelt, Auswahlverfahren, Wettbewerbsteilnehmer