Grüngürtel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1037
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beitrag über die historische Entwicklung des Frankfurter Grüngürtel vom Beginn des 19.Jh. bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der Darstellung ist die Beschreibung der vertraglichen Pachtregelung und der schrittweisen Zerstörung des ersten Grünrings, der während der Schleifung der Festungsanlagen um 1806 entstand. Dieser Grüngürtel wurde aufgrund der im sogenannten "Wallservitut" enthaltenen vertraglichen Regelungen zwischen den Pächtern und der Stadt Frankfurt bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs von Bebauungen freigehalten. Erst im Zuge der dann beginnenden Wirtschaftsentwicklung kam es zur Auflösung des Wallservituts und als Folge zur fast völligen Zerstörung des inneren Grünbereichs. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Werk und Zeit (1981)Nr.4, S.60-61, Abb., Lit.