Planungspolitik und ihre Voraussetzungen. Die "Investitionsneigung" folgt stets dem Prinzip einer größtmöglichen Rendite. Ökonomische Notwendigkeiten und legitimatorische Grenzen kommunaler Planung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Staatliche oder kommunale Planungsentscheidungen sind ohne Berücksichtigung der auf sie einwirkenden Einflüsse undenkbar, was immer auch im einzelnen dies einschließen mag. Der Autor zeigt ökonomische Bedingungen auf, unter denen kommunale Planung sich vollzieht, aber auch die Grenzen ihres Einflusses. IRPUD
Beschreibung
Schlagwörter
Kommunalplanung, Politik, Bund, Land, Gemeinde, Planungspolitik, Investitionspolitik, Profit, Rentabilität, Legitimation
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 31(1979)Nr.3, S.203-205, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Kommunalplanung, Politik, Bund, Land, Gemeinde, Planungspolitik, Investitionspolitik, Profit, Rentabilität, Legitimation