The Salt Lake City experiment with short term elimination of transit fares.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 2534
IRB: Z 1293
IRB: Z 1293
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Idee der kostenlosen Beförderung im ÖPNV zur Steigerung der Fahrgastzahlen bewegt amerikanische Verkehrsplaner bereits seit langem. Im Oktober 1979 wurde während der Verkehrsspitzenzeiten in Salt Lake City ein Nulltarif mit der Absicht eingeführt, auch langfristig die Fahrgastzahlen zu erhöhen. Man hoffte, dass im Monat des Nulltarifes bisherige Pkw-Benutzer auf den Bus umsteigen und nachher dabei bleiben würden.Tatsächlich stiegen die Fahrgastzahlen zwar auch während des tariffreien Monats um 4-12 % an, die langfristigen Auswirkungen waren jedoch nahezu gleich Null. Der Bericht vergleicht die Erfahrungen von Salt Lake City mit denen zweier anderer Versuche bei denen für einen längeren Zeitraum kostenlose Beförderung angeboten wurde. DS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Transportation, Amsterdam (1981)Nr.2, S.185-199, Tab., Lit.