Specifying weights in spatial forecasting models - the results of some experiments.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1268
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anwendung raum-zeitlicher Prognosemodelle erfordert die Bestimmung, in welchem Ausmaß an verschiedenen Standorten beobachtete Werte verschiedener Indikatoren statistisch miteinander verknüpft sind. Ziel ist die Gewinnung möglichst weniger aber aussagekräftiger Indikatoren. Es wird ein Ansatz vorgestellt, wie mit Hilfe von Monte-Carlo-Simulationen solche Modellparameter gewonnen und geschätzt werden können und wie sich das Verfahren auf die Exaktheit der Prognoseergebnisse auswirkt. Es zeigt sich, dass die Gewichtung der ausgewählten Modellparameter insbesondere bei einem geringen Beobachtungsumfang und vorliegender Autokorrelation der Daten von Bedeutung ist. wb
Beschreibung
Schlagwörter
Wissenschaft/Grundlagen, Bewertungsmethode, Planungsmodell, Statistik, Prognose, Simulation, Monte-Carlo-Methode
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Environ.and Planning A, London 14(1982)Nr.5, S.571-584 Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wissenschaft/Grundlagen, Bewertungsmethode, Planungsmodell, Statistik, Prognose, Simulation, Monte-Carlo-Methode