Energie aus Kohle - Problem für die Umwelt? Unzweifelhaft entsteht bei zunehmendem Kohleeinsatz höhere Umweltbelastung. Diese muß jedoch auf längere Sicht nicht als unabänderlich hingenommen werden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kohle ist der wichtigste heimische Energieträger, bei dem die Bundesrepublik Deutschland von ausländischen Entscheidungen unabhängig ist. Die Kohle wird deshalb auch in Zukunft für uns von erheblicher Bedeutung sein. Schon heute spielt sie bei der Elektrizitätserzeugung eine bedeutende Rolle. So wurde der Strom in der Bundesrepublik im Jahre 1977 zu 28 % aus Steinkohle, zu 29 % aus Braunkohle, zu 10 % aus Öl und zu 7,5 % aus Kernenergie gewonnen. Im Bereich der Stromerzeugung ist somit die Bundesrepublik von den Öleinfuhren lange nicht so abhängig wie auf den übrigen Gebieten der Energieversorgung. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 31(1979)Nr.10, S.882-884, Abb., Tab.