Arbeitsplatz ist das Ziel. Wirtschaftsförderung in einer Großstadt.

Steckert, Uwe
No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

item.page.type-orlis

Abstract

Duisburg hat in den vergangenen zehn Jahren rund 22.000 Arbeitsplätze verloren und zwar hauptsächlich im Sekundärsektor. Ebenso ist abzusehen, dass in der Zukunft durch Rationalisierung Arbeitsplätze fortfallen werden. Deshalb gewinnt die Bestandspflege an Bedeutung, d.h. die Investitionsbereitschaft vorhandener Betriebe durch günstige Standortvoraussetzungen zu erhöhen. Es wird die Frage des Stellenwerts der Wirtschaftsförderung behandelt, das Problem der Vekehrsverzerrung zwischen den Gemeinden wird angesprochen. Gefordert wird, dass das Land die Gemeinden in den Ballungsgebieten stärker unterstützt. IRPUD

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 34(1982)Nr.6, S.428, 430

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections