Oft sind Gemeindevertreter Sprachrohr des Vollzugs eher als des Bürgerwillens.

Richter, Bodo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die bestehenden Finanzbeziehungen zwischen Staat und Gemeinden werden als Grund gesehen, dass Gemeindevertreter sich oft für Investitionen einsetzen müssen, obwohl dies den Interessen der Mehrzahl der Bürger widerspricht. Durch die Tatsache, dass immer mehr Betroffene sich für das, was sich in ihrer näheren Umgebung ereignet, interessieren, wird die Krisensituation in der Kommunalpolitik immer offensichtlicher. Bestehende Zielkonflikte in den Gemeinden werden dargestellt. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 34(1982)Nr.6, S.415-416

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen