Erschließungsrecht - Zeitpunkt der "Bereitstellung" gemeindeeigener Flächen. § 128 Abs.1 Satz 2 BBauG. BVerwG, Urteil vom 23.5.1980 - 4 C 62 u.73.77, Bay.VGH.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für den Zeitpunkt der Bereitstellung i.S. des § 128 Abs. 1 S. 2 BBauG ist das gemeindliche Handeln maßgebend, durch das erstmalig die Verwendung der Flächen für die Erschließungsanlage erkennbar wird. Das kann eine erkennbare gemeindliche Planung oder auch eine andersartiges gemeindliches Tun sein; ein formeller Rechtsakt für dieses Bereitstellen ist nicht erforderlich. -y-

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Bundesbaugesetz, Erschließungsrecht, Grunderwerb, Bereitstellung, Straßenbau, Erschließungsbeitrag, Gemeinde, Rechtsprechung, BVerwG-Urteil

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Baurecht 12(1981)Nr.1, S.65-66, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Bundesbaugesetz, Erschließungsrecht, Grunderwerb, Bereitstellung, Straßenbau, Erschließungsbeitrag, Gemeinde, Rechtsprechung, BVerwG-Urteil

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries