Kreisentwicklungsplan für den Kreis Pinneberg 1980-1984. 2. Fortschr.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 378
IRB: Z 1201
SEBI: Ges 98-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Schwachpunkte in der Gesamtsituation des Kreises Steinburg sind die nur gering entwickelten Bereiche Gewerbe und Industrie, eine insgesamt sinkende Bevölkerungszahl und eine unausgeglichene Altersstruktur der Bevölkerung. Die Folgen sind eine steigende Zahl von Personen im erwerbsfähigen Alter und eine nicht zu befriedigende Nachfrage nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. Vorrangige Entwicklungsaufgaben sind daher in der Sicherung vorhandener und in der Schaffung neuer Arbeitsplätze zu sehen. Die Bemühungen um Neuansiedlung von Gewerbe und Industrie müssen mit einer Infrastrukturverbesserung im Verkehr, in der Ver- und Entsorgung, im Gesundheitswesen und bei den Freizeiteinrichtungen gekoppelt werden. Von besonderer Bedeutung ist auch die Förderung berufsbildender Maßnahmen. We/BfLR

Beschreibung

Schlagwörter

Raumordnung, Kreisplanung, Kreisplanungsprogramm, Entwicklungsplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Amtlicher Anzeiger, Kiel (1982)Nr.36, S.263-319, Tab. 1982, Nr.36

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Raumordnung, Kreisplanung, Kreisplanungsprogramm, Entwicklungsplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries