Untersuchung der Auswirkungen ökologisch orientierter Bau- und Siedlungsweisen anhand konkreter Planungsfälle für unterschiedliche Siedlungstypen und Planungsaufgaben. Auswirkungen Ökologischer Bau- und Siedlungsweisen. Teil 1. Textband. Teil 2. Bildband; Umschlagtitel.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/41-1.2.-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Die im Auftrage des Bundesumweltamtes erstellte zweibändige Studie will die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Bauen und ökologischem System verdeutlichen und zeigt zu diesem Zweck Fallbeispiele und Möglichkeiten ökologisch orientierten Bauens. Anhand von Alternativentwürfen für konkrete Wohnsiedlungen in einigen städtischen Verdichtungsräumen von West-Berlin und Braunschweig werden Wirkungsanalysen des ökologischen Bauens erstellt, welche vor allem auch die baukonstruktiven und energetischen Gesichtspunkte detailliert behandeln. Konventionelles und ökologisches Bauen werden vergleichend bewertet, wobei den möglichen Umweltentlastungen die ökonomischen Konsequenzen gegenübergestellt werden. Die Studie besteht aus einem Text- und einem Bildband. Letzterer enthält die Planungsskizzen und Berechnungen aller von der Arbeitsgruppe vorgeschlagenen Maßnahmen cp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin:(1981), 331 S., Abb.; Tab.; Lit.