Die Communaute Urbaine. Das Stadt-Umland-Problem in der französischen Kommunalreform.

Franz, Hermann
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 83/3634-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Communaute Urbaine (C.U.) wird als Teil der Bemühungen um eine französische Kommunalreform gesehen.Seit 1967 sind bisher neun C.U. errichtet worden, wobei raumordnerische Gesichtspunkte besonders in Bordeaux, Lille, Strasbourg und Lyon eine große Rolle spielten.Die C.U.(Stadtgemeinschaft) bietet als eine Art zweistufiger Verwaltung für die französischen Agglomerationen ein Lösungsmodell für die Großstadt-Umland- Probleme.Die Arbeit untersucht vor allem die gesetzlichen Grundlagen und die tatsächliche Entwicklung der C.U., ihre Aufgaben, organisatiorischen und finanziellen Zuständigkeiten sowie ihre Beziehungen zum Staat.Dem Verständnis der interkommunalen Einrichtungen dient eine Darstellung des französischen Gemeindefinanzsystems. kmr/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Mainz: (1982), XXVII, 208 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Mainz 1982)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections