Sport und Urlaub. Eine Studie zum sportlichen Verhalten in der Urlaubsfreizeit.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 82/5588
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Der Bericht zeichnet sich durch eine starke Einengung im Untersuchungsobjekt auf das sogenannte gut situierte Bürgertum der Freizeit- und Sport-Urlaubsclubs an sonnigen Küstenstränden aus. Das alleinige Untersuchungsinteresse besteht aus dem sozialen und universitären Legitimationsdruck und den Lobbyistenansprüchen für den smarten Beruf eines Sportanimateurs. Die empirische Erhebung ist methodisch fragwürdig. Der Verfasser bewertet das Lernen neuer Sportarten im Urlaub als "Randphänomen". ed/difu
Description
Keywords
Sport , Ferienclub , Befragung , Aktivurlaub , Urlaubssport , Fallstudie , Animateur , Soziographie , Urlaub , Freizeit
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Freiburg:(1982), 185 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Freiburg 1982)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Sport , Ferienclub , Befragung , Aktivurlaub , Urlaubssport , Fallstudie , Animateur , Soziographie , Urlaub , Freizeit