Optimale Haltestellenabstände beim öffentlichen Verkehr. Forschungsauftrag 25/70. Schlußbericht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 81/2449-4
IRB: 67BRAE
IRB: 67BRAE
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Das Schweizer Bundesamt für Straßenbau erteilte der Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure den Auftrag, Optimierungskriterien für Haltestellenabstände zu erarbeiten. Als Resultat der Forschungsarbeit wird thesenartig festgehalten: 1) Zur Bestimmung optimaler Haltestellenabstände hat die Festlegung der maßgebenden Optimierungskriterien oberste Priorität. 2) Die maßgeben Kriterien leiten sich aus den verkehrspolitischen Zielvorgaben für die Leistungserbringung des öffentlichen Verkehrs ab. 3) Als Randbedingungen für die Haltestellenfestlegungen sind spezifische Angaben aus der Gesamtheit der Netz- und Betriebsgestaltungsgrundsätze zu übernehmen. 4) Analytische Berechnungen optimaler Haltestellenabstände bedürfen außerordentlich vieler nicht zeitkonstanter Inputdaten und erfordern einen sehr hohen Rechenaufwand trotz starker Vereinfachungen. Der Aufwand dazu lohnt sich nicht. 5) Der Stellenwert optimaler Haltestellenabstände innerhalb der gesamten Angebotsgestaltung ist vor allem zufolge der vielen zu beachtenden Zwangspunkte relativ bescheiden. Die theoretischen Berechnungen können nur bezwecken, die sinnvolle Größenordnung der zu wählenden Haltestellenabstände festzulegen. 6) Für die Berechnung optimaler Haltestellenabstände werden teilempirische Methoden für die hauptsächlichsten, praktischen Aufgabenstellungen entwickelt und erläutert. 7) Nach der Bestimmung optimaler (Durchschnitts-) Abstände ist in einem zweiten Arbeitsgang die Haltestellenverteilung festzulegen. Dazu werden qualitative Richtlinien geliefert. 8) Für die maßgebenden Einflußgrößen sind die häufigsten Zahlenwerte sowie die qualitative Beeinflussung der Haltestellenabstände zusammengestellt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zürich:(1980), 113 S., Abb.; Tab.; Lit.