Rechtliche Aspekte einer städtebaulich orientierten Verkehrsplanung in den Gemeinden. Untersuchung straßenverkehrsrechtlicher und entschädigungsrechtlicher Fragen zur Förderung verkehrsberuhigter Zonen durch verkehrsordnende Maßnahmen.

Steiner, Udo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1220-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung befaßt sich mit den rechtlichen Aspekten bei der innerstädtischen Verkehrsberuhigung und bezieht dabei sowohl herkömmliche Maßnahmen (Fußgängerzonen) als auch neuere Konzepte (Wohnstraßen u.a.) ein. Es geht um die Frage, welche verfahrensrechtlichen und materiellen Beiträge die spezifischen Rechtsmaterien Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht als juristisches Instrumentarium bei der Durchführung von Projekten der Verkehrsberuhigung leisten können. Dabei erfahren beide Rechtsgebiete eine praxisorientierte Präzisierung. Die Untersuchung geht weiterhin auf die juristischen Folgeprobleme der Verkehrsberuhigung ein und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit dem Anliegerschutz und dem Entschädigungsrecht. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:(1980), 78 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 297

Sammlungen