Räumliche Mobilität, Wohnungspräferenzen und Ziele der Siedlungsräumlichkeiten. Grundstruktur unter besonderer Berücksichtigung der Ballungsgebiete.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1944-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

In dem Gutachten wird zum einen themenrelevante Literatur, zum anderen sekundärstatistisches Material über kleinräumige Wanderungen, Wohnungsversorgung und Wohnbautätigkeit (auf Kreisebene) in den Jahren 1977 bis 1979 ausgewertet. Die Autoren untersuchen den Zusammenhang zwischen intraregionalen Wanderungsbewegungen und dem Wohnungsmarkt, versuchen die Bestimmungsgründe für die Wohnortwahl zu analysieren und formulieren auf diesem Hintergrund Alternativen zu den derzeit gültigen Zielsetzungen für die siedlungsräumliche Struktur speziell von Ballungsgebieten, wobei das Problem der Verdichtung im Mittelpunkt steht. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Mobilität, Wohnortpräferenz, Siedlungsstruktur, Ballungsraum, Wohnungsmarkt, Wohnungsversorgung, Suburbanisierung, Verdichtung, Wohnungswesen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Hamburg:(1981), 62 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Mobilität, Wohnortpräferenz, Siedlungsstruktur, Ballungsraum, Wohnungsmarkt, Wohnungsversorgung, Suburbanisierung, Verdichtung, Wohnungswesen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries