Naturraum.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
19761977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/1374-4
IRB: 57NAT
IRB: 57NAT
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Der vorliegende Raumordnungsbericht soll die Grundlage zum Verständnis für den Landschaftsrahmenplan und den Regionalplan des Planungsgebietes Ostwürttemberg in dessen ökologischen Teilen geben. Ausgehend von der Tatsache, wie sehr etwa Land- und Forstwirtschaft, aber auch Fremdenverkehr vom Klima abhängen, wie stark Geologie bzw. Böden für die Wasserwirtschaft, für die Abfallbeseitigung oder den Straßenbau bedeutsam sind, oder wie sehr die Vegetation auf Land- und Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft und Erholungswesen sowie auf den gesamten Bereich des Immissionsschutzes Auswirkungen hat, und in der Absicht, seinen Regionalplan voll auf der gesicherten Basis ökologischer bzw. physio-geographischer Gegebenheiten zu erstellen, vergab der Regionalverband Ostwürttemberg den Auftrag an die Landsiedlung Baden-Württemberg, eine naturräumliche Bestandsaufnahme des Planungsgebietes als Vorarbeit für raumbedeutsame Planungen zu erarbeiten, um damit eine exakte standortsökologische Kartierung zu erhalten. In fünf Beiträgen werden das Klima, die Oberflächenform, die Böden, die Vegetation und die Naturräume der Region Ostwürttemberg behandelt. Der sechste Beitrag enthält eine Literaturübersicht über den Naturraum Ostwürttemberg. ho/difu
Description
Keywords
Naturraum , Klima , Geomorphologie , Boden , Vegetation , Bestandsaufnahme , Raumordnung , Raumplanung , Regionalplanung
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Schwäbisch Gmünd:(1976/1977), 135 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Naturraum , Klima , Geomorphologie , Boden , Vegetation , Bestandsaufnahme , Raumordnung , Raumplanung , Regionalplanung
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Raumordnungsbericht; 2