Stadterneuerung und Wohnungsbau in Nordafrika; Seminararbeiten und städtebauliche Entwürfe am Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung der TU München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3228
IRB: 64STA
IRB: 64STA
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Seminararbeiten wurden als Einstieg in die Problematik der Stadterneuerung und des Wohnungsbaus in arabischen Ländern in entwurfsbegleitenden Seminaren erarbeitet. Die grundsätzlichen Bedingungen arabischen Wohnens werden zusammengetragen, wie sie sich aus der Religion, den gesellschaftlichen Wünschen und Zwängen und der Umwelt ergeben. Die heutigen Gegebenheiten in einer traditionellen arabischen Altstadt werden am Beispiel der Medina von Tunis dargestellt. Am Beispiel von Erneuerungen arabischer Altstädte wird der Wandel von traditionellen Wohn- und Stadtformen demonstriert. Die Entwürfe beschäftigen sich mit vier verschiedenen Aufgabenbereichen des Wohnungsbaus und der Stadterneuerung: mit der "Wohnung für das Existenzminimum" und der Planung und Sanierung von "Spontansiedlungen" an Stadträndern, der Sanierung von Altstädten sowie der Planung touristischer Einrichtungen. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München:(1981), 169 S., Kt.; Abb.; Lagepl.; Grundr.