Die preußische Verwaltung des Regierungsbezirks Königsberg 1871-1920.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/772
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Traditionsgemäß stellte Ostpreußen und damit auch der Regierungsbezirk Königsberg ein eher unterentwickeltes Gebiet Deutschlands dar, das vor allem in wirtschaftlicher, aber auch in administrativer Hinsicht enorme Schwierigkeiten aufwies. Ein weiteres Problem bildete der Steuerbereich vor alem vor dem Hintergrund eines Ausgleichs der Kommunallasten, dessen Berechtigung von allen Beteiligten zwar eingesehen wurde, ohne daß es jedoch innerhalb des Untersuchungszeitraums zu einer Neuordnung gekommen wäre. Ein großes Handicap waren zudem die Kriegszerstörungen, die zwar im Vergleich zu anderen Reichsgebieten gering blieben, aber dennoch ausreichten, um vor dem Kriege unter großen finanziellen Opfern getätigte Verbesserungen der Infrastruktur zumindest z.T. wieder zunichte zu machen. Einen Aktivposten stellte hingegen ein gut ausgebautes Schulwesen dar, das einer Vielzahl von Schülern und Studenten über den Bezirk hinaus Ausbildungsmöglichkeiten bot. cb/difu
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Köln:Grote (1980), 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Bonn 1978)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Studien zur Geschichte Preußens; 31