Regionale Strukturpolitik in den norddeutschen Küstenländern - Erfolgskontrolle und wirtschaftspolitische Konsequenzen. Wirtschaftspolitische Studien; 58. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; Parallelausgabe.

Oesterreich, Michael
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 81/5223

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

In der Arbeit werden die Erfolge der regionalpolitischen Bemühungen bezogen auf Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen kritisch analysiert. Ausgehend von einer Analyse der Ziele und Instrumente der raumbezogenen Wirtschaftspolitik dieser Region wird vor allem die Entwicklung der regionalen Arbeitsmärkte hinsichtlich quantitativer Komponenten und qualitativer Merkmale untersucht, wodurch Erfolge oder Mißerfolge der Politik aufgezeigt werden. Möglichkeiten einer Effizienzsteigerung der regionalen Strukturpolitik werden vor allem unter dem Gesichtspunkt des regionalpolitischen Mitteleinsatzes diskutiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mit absehbaren regionalen Entwicklungstendenzen verknüpft, um so konkrete Vorschläge für die effizientere Ausgestaltung der regionalen Strukturpolitik im norddeutschen Raum abzuleiten. nst/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hamburg:(1980), XVI, 309 S., Kt.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1980)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections